yoku irasshaimashita -                                                Herzlich willkommen!

Iaidō ist der japanische "Weg des Schwertziehens" und gehört zum großen Bereich der Budō-Disziplinen

 

Das Wort Iaidō setzt sich aus den drei japanischen Silben i für iru, ai und zusammen; iru steht für sein, ai bedeutet Harmonie. Beides zusammen bedeutet so viel wie "ganz dabei sein"; schließlich ist der Weg oder auch das Prinzip.
 
Ziel des Iaidō ist zu erlernen, wie man das Schwert und den Körper in verschiedenen Situationen effektiv und sicher bewegt, dabei einen ruhigen Geist bewahrt und mit dem Herzen bei der Sache ist.
 
Entstanden ist Iaidō aus den Schwertkampftechniken der Samurai im mittelalterlichen Japan. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Ausübung der Schwerttechnik nicht mehr nur als reine Kampftechnik angesehen, sondern auch als Instrument zur Erziehung und Verbesserung des Charakters.

News

Termine

Lehrgänge 2025

LLG ll 2025 am 14.+ 15. Juni 2025

in Scheuerfeld bei Coburg

Ikkyū-Prüfungen finden am 14.06.2025 auf dem LLG ll statt.

Druckversion | Sitemap
© Bayerischer Iaido-Bund e.V.